Folge uns

Inspiriert durch authentische Rezepte, bringen wir aufregende Geschmäcker der koreanischen Küche in dein Zuhause

Taste of Korea

Siwonhan-mat (시원한 맛), der dritte Sinn beschreibt die Empfindung des Körpers beim Essen. Während Geruch und Geschmack eine wichtige Rolle beim Genuss von Lebensmitteln spielen, ist es auch wichtig, zu bewerten, was der Körper beim Essen empfindet.

Die Koreanische Küche

Die koreanische Küche zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Speisen aus. Dabei werden viele, oftmals unterschiedliche Grundzutaten miteinander kombiniert. Ganz wichtig ist dabei Chili in unterschiedlichen Varianten, Sojasauce oder Sojabohnenpaste.

Die wohl international bekannteste aus Korea stammende Speise ist Kimchi. Mit über 200 Variationen zeigt sich auch hier die Vielfalt. Man findet in Korea sogar eigens Kühlschränke, die nur für Kimchi gedacht sind.

Produktauswahl

Produktkategorie

Kimchi

Cabbage

No data was found

Others

No data was found

Rice

Ambient

No data was found

Frozen

No data was found

K-Sauce

Gyoza & MANDU Herstellung

Zu Beginn wird ein Teig hergestellt, welcher die Füllung fest umschließt. Dieser Teig wird sehr dünn ausgerollt, um dann Kreise für die Gyoza auszustechen. Nun kommt auch schon die Füllung. Als letzten Schritt wird der Gyoza geschlossen. Da der Teig elastisch ist, kann man unterschiedliche Falttechniken anwenden. Unsere Gyoza werden klassisch gefaltet. 

Das besondere an Gyoza & Mandu

Durch die Kombination aus Teig und Füllung bestehen unendliche viele Kombinationsmöglichkeiten. Besonders die Füllung variiert je nach Region oder Familienrezept. 

Auch die Zubereitungsarten bieten viele Möglichkeiten an: ausgebacken, in der Pfanne gebraten, gedämpft oder gekocht.

Esskultur created in korea In Premium Qualität

In keinem anderen Land werden so viele Beilagen serviert, wie in Korea. In der koreanischen Küche werden Gemüsebeilagen mit gekochtem Reis serviert. Diese werden Banchan genannt. Als Besteck werden meist ein Löffel, wie auch ein paar Stäbchen benutzt. Die Stäbchen liegen auf der rechten Seite und der Löffel links von diesem. Banchan werden in die Mitte gestellt, sodass alle am Tisch sich daran bedienen können.

Tipps

Koreanisches Essen wird oftmals in größeren Gruppen zu sich genommen. Dabei werden die Gerichte in die Mitte gestellt und jeder nimmt sich ein bisschen. Genieße auch du gemeinsam mit Freunden oder Familie die Highlights der koreanischen Küche.

PRODUKTE