Folge uns
Maltosesirup, Rundkornreis, Wasser, rotes Chilipulver 11,3%, Salz, Meersalz, Alkohol, Sojabohnen, Klebereis, Reismehl, fermentierter Reis.
Nährwertangaben | PER 100G |
KALORIEN | 1067 kJ / 252 kcal |
FETT | 2,7 g |
– DAVON GESÄTTIGTE FETTSÄUREN | 0,6 g |
KOHLENHYDRATE | 51 g |
– DAVON ZUCKER | 27 g |
EIWEISS | 4,2 g |
SALZ | 4,6 g |
1-2 Esslöffel der scharfen Chilipaste während des Kochens unterrühren, um koreanischen Gerichten z.B. für Bibimbap, Teokbokki oder Marinaden eine scharfe Note zu verleihen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Wochen verbrauchen.
Kann Spuren von Weizen enthalten.
Zu Beginn wird ein Teig hergestellt, welcher die Füllung fest umschließt. Dieser Teig wird sehr dünn ausgerollt, um dann Kreise für die Gyoza auszustechen. Nun kommt auch schon die Füllung. Als letzten Schritt wird der Gyoza geschlossen. Da der Teig elastisch ist, kann man unterschiedliche Falttechniken anwenden. Unsere Gyoza werden klassisch gefaltet.
Durch die Kombination aus Teig und Füllung bestehen unendliche viele Kombinationsmöglichkeiten. Besonders die Füllung variiert je nach Region oder Familienrezept.
Auch die Zubereitungsarten bieten viele Möglichkeiten an: ausgebacken, in der Pfanne gebraten, gedämpft oder gekocht.